Bündel

Bündel
'byndəl
n
envoltorio m
Bündel ['bүndəl]
Substantiv Neutrum
<-s, ->
1 dig(Packen) lío Maskulin; (Ballen) fardo Maskulin; (von Holz, Stroh) haz Maskulin; ein Bündel an Maßnahmen un paquete de medidas; jeder hat sein Bündel zu tragen cada uno tiene que cargar con lo suyo
2 dig(von Akten) legajo Maskulin
3 dig(Geldscheine) fajo Maskulin
(Plural Bündel) das
1. [Packen] atado masculino, bulto masculino
[von Geldscheinen] fajo masculino
[von Anträgen] paquete masculino
sein Bündel schnüren oder packen hacer la maleta
2. [Garbe] haz masculino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Bündel — steht für: Bündel (Nachrichtentechnik), eine Gruppe von Kanälen in der Nachrichtentechnik Strahlenbündel, in der Optik eine Gruppe von Strahlen, die sich alle auf einen Punkt zu oder von ihm wegbewegen die vor, während und nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Bündel — Bündel, 1) etwas Zusammengebundenes; 2) so v.w. Bose; 3) (Weißg.), 12 Felle; 4) die Eingeweide nebst Milch u. Rogen eines Fisches, bes. der Karpfen; 5) so v.w. Felleisen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bündel — (Bund, Gebund), bestimmte Mengen einer Ware, so in Luxemburg 25 kg Gerbrinde, in Österreich früher 4 Pfund Baumwollengarn. Vgl. Pack …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bündel — Bündel, s. Garn, Baumwollspinnerei, Bd. 1, S. 619 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bündel — Bündel, Garnmaß, s. Bund …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bündel — ↑Faszikel …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bündel — Strauß; Ballen; Bund; Konvolut; Knäuel * * * Bün|del [ bʏndl̩], das; s, : mehrere gleichartige, Vielzahl gleichartiger Dinge, die zu einem Ganzen zusammengebunden sind: ein Bündel Akten, Briefe; ein Bündel schmutziger Wäsche; ein Bündel trockenes …   Universal-Lexikon

  • Bündel — Sein Bündel schnüren (packen, nehmen): abreisen, auf Wanderschaft gehen, auch verhüllend für: sich auf den Tod vorbereiten. Mit Bündel ist dabei ursprünglich das Paket mit den Habseligkeiten der Handwerksgesellen, besonders der Zimmerleute,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bündel — 1. Wer das Bündel zu fest schnürt, dem reisst der Riemen. *2. Er ist mit einem blossen Bündel hergekommen. Arm, ohne alles Vermögen, und hat sich zu Ansehen und Wohlstand emporgearbeitet. Frz.: On l a vu venir à Paris avec des sabots. (Lendroy,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bündel — Bụ̈n·del das; s, ; 1 einzelne gleiche oder unterschiedliche Dinge, die zu einem Ganzen zusammengenommen oder zusammengebunden werden <ein Bündel Stroh, Briefe; etwas zu einem Bündel zusammenschnüren> 2 Math, Phys; mehrere Linien oder… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bündel — Bund: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd., mnd. bunt, niederl. bond) ist eine Bildung zu dem unter ↑ binden behandelten Verb und bedeutet eigentlich »Bindendes, Gebundenes«. Fachsprachlich bedeutet »Bund« »Fassreifen« …   Das Herkunftswörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”